Schaden |
Kaliber |
Feuerrate |
TTK |
Kaufpreis |
Verkaufpreis |
SZ-Händler |
---|---|---|---|---|---|---|
35 |
5.7x28 |
~350 |
0.34 - 1s |
50K |
2.4K |
No |
Magazingröße | Volles Nachladen | Nachladen bei leerem Magazin | Taktisches Nachladen | Haltbarkeit |
---|---|---|---|---|
20 |
3.65s |
3.25s |
2.75s |
800 Schuss |
Die F-57 ist eine sehr teure Pistole und sie ist recht rar. Sie sieht gut aus und ihr hoher Preis und ihr seltenes Auftreten erwecken den Eindruck, dass sie äusserst hochwertig ist - aber de facto ist sie nicht viel anders als andere Pistolen in Deadside. Sie verursacht etwas weniger Schaden als die Berta M9, aber sie hat fünf Kugeln mehr im Magazin - womit sie das größte Magazin aller Pistolen hat. Falls das ein Faktor ist, auf den man Wert legt, ist die F-57 die richtige Wahl. Falls nicht, gibt es wesentlich günstigere Alternativen. Kimme und Korn sind in etwa wie bei der Bert M9, im Gegensatz zu dieser verdeckt ein Schalldämpfer bei der F-57 die Sicht nicht. Für stille Angriffe ist diese Pistole besser geeignet, als anderen.
Die F-57 basiert auf der FN Five-seveN, einer Pistole, die dafür bekannt ist, leichten Körperschutz mühelos zu durchdringen.
Diese Waffe kann nur beim fahrenden Händler erworben werden. Außerdem ist sie als Beute bei einem Heli-Absturz zu finden, ebenso als Belohnung einer mittleren, schweren oder epischen Mission.
Die F-57 kann mit einem Stufe 2 Reparaturset repariert werden.