Schaden |
Kaliber |
Feuerrate |
TTK |
Kaufpreis |
Verkaufpreis |
SZ-Händler |
---|---|---|---|---|---|---|
35 |
7.62x25 |
~300 |
0.34 - 1.2s |
4K |
616 |
Ja |
Magazingröße | Volles Nachladen | Nachladen bei leerem Magazin | Taktisches Nachladen | Haltbarkeit |
---|---|---|---|---|
8 |
3.65s |
3.2s |
2.7s |
400 Schuss |
Die TTk ist oft in Siedlungen zu finden und wird auch von Banditen oft verwendet. Sie ist der IZH-70 recht ähnlich, allerdings gibt es zwei wesentliche Unterschiede. Die Feuerrate der TTk ist geringer, was im Nahkampf von Nachteil sein kann. Allerdings fliegen die Kugeln wesentlich schneller und fallen auch kaum ab, was sie schon fast in die Nähe von Scharfschützengewehren rückt. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, das das 7.62x25er Kaliber für die BB-19 optimiert wurde. Damit ist die TTk auf lange Distanzen wesentlich effektiver als jede andere Pistole. Auch Ziele, die weiter entfernt sind als 100m, können einigermaßen gut getroffen werden. Die Zielvorrichtung (Kimme & Korn) ist sehr gut was auf lange Distanzen ebenfalls sehr hilfreich ist.
Die TTk basiert auf der TT-Pistole, die von den Sowjets während des Kalten Krieges verwendet wurde.
Die Waffe kann mit einem Reparaturkit der Stufe 1 repariert werden.
Für TTk sind keine Aufsätze vorhanden.