ACHTUNG! Dieses Wiki wird gerade überarbeitet und auf die Version 0.6.0 gebracht.
Willkommen auf der Deadside-Wiki!
Hier sind zahlreiche Artikel über die Features von Deadside, Gegenstände, Missionen und alles weitere zu finden, das man über Deadside wissen sollte. Die Seite ist noch in Arbeit, wird aber fortlaufend erweitert. Falls noch etwas fehlen sollte und noch nicht hier gelistet ist, lasst es uns wissen und schicke uns eine E-Mail. Die Adresse ist unter Support zu finden.
Deadside ist ein Hardcore Multiplayer Shooter mit einer großen, weitläufigen Karte und vielfältigen Spielmöglichkeiten. Macht euch auf in eine realistische postapokalyptische Welt, die ihr euch mit NPCs und anderen Spielern teilen müsst. Bei Deadside geht es um die richtige Balance zwischen der Dynamik eines Shooters und der Härte von Survival-Spielen. Das Spiel konzentriert sich auf realistische Aspekte des Lebens in den Ruinen einer toten Zivilisation. Zombies und radioaktive Häschenanzüge werdet ihr hier nicht finden.
Die Welt von Deadside ist, wie gesagt weitläufig, voller dichter Wälder und verlassener Siedlungen. Spieler werden sich auf einer 225km² großen Karte austoben können, die von einem Netz von Straßen und Flüssen durchzogen und von verschiedenen feindlichen und wohlgesonnenen NPCs bewohnt wird. Während man durch die Wälder streift, kann man auf eine Bande von Kannibalen treffen und sie beim Mittagessen stören oder auch auf eine Gruppe Wanderer, die einfach nur versuchen, zu überleben. Es liegt an einem selbst, wie man diesen sich in solchen Situationen verhält - man kann zu besten Freunden oder zu erbittertsten Rivalen werden.
Um sich nicht völlig verloren zu fühlen und eine Aufgabe zu haben wird auf der Karte angezeigt, wo bewaffnete Banditen gerade auf einem Raubzug sind, Gebiete von loyalen Sicherheitskräften der Ex-Regierung gesäubert wurden oder an welchem verlassenen Ort sich Kannibalen angesiedelt haben.
Jeder kann sich an dem dortigen Kampf beteiligen! Es ist keine Aktion, die auf eine bestimmte Anzahl von Spielern beschränkt ist: Jeder, der genügend Mut und die passende Ausrüstung hat, kann sich zum Missionsgebiet begeben und den Ausgang des Gefechts beeinflussen. Die Gefechte mit NPCs und Spielern können sich über Stunden hinziehen und die Beute gehört dem, der es schafft, zuerst zuzugreifen, wenn die Mission beendet ist.
Das Kampfsystem beinhaltet hauptsächlich eine realistische Ballistik und Waffenschaden.
Aktuell haben die Spieler Zugriff auf 19 verschiedene Feuerwaffen. Aufsätze (Visiere, Lampen etc.) sind ebenfalls schon vorhanden und zusätzliche werden im Laufe der Entwicklung verfügbar sein.
Inmitten der endlosen Weiten gibt es Orte, and denen sich müde Wanderer unter anderem dem nötigsten versorgen (z.B. Munition) oder ein hochintellektuelles Gespräch über den Sinn des Lebens führen können, oder vielleicht auf einfach nur Geschichten über die Kannibalenjagd austauschen. Desweiteren hat jeder Spieler dort einen eigenen Spind, in dem sich einige für das Überleben nützliche Dinge lagern lassen. Grüne Zonen sind Orte des Handels und er Kommunikation zwischen Spielern und freundlichen NPCs.
Deadside hat ein einfaches aber effektives System das es Spielern ermöglicht, Basen zu bauen und diese dann als Unterschlupf und Aufbewahrungsort für hart erkämpfte Waffen und Ausrüstung zu nutzen. Aktuell haben Basen ein sogenanntes “online-only”- Raidsystem. Falls du einen anderen Spieler tötest und er eine Basis hat, kann es sein, dass dieser einen Raid-Token fallen lässt. Dieser Token zeigt, wenn aktiviert, jedem auf der Karte die ungefährer Lage der Basis an, welche dann eine Stunde lang angegriffen werden kann.